Sie sind Reitanfänger oder Wiedereinsteiger?
Besuchen Sie unseren Schnupperkurs (mit Praxisteil), der ist Voraussetzung für Reituntericht bei uns. Dieser findet dann immer im Privat-/Einzelunter-richt zu Ihrem Wunschtermin statt. Bei uns ist der Reitunterricht auf Ihre Bedürfnisse und nach Ihren Wünschen abgestimmt. Bei uns laufen Sie nicht in einer großen Gruppe stupide im Kreis anderen Pferden hinterhier, sondern erhalten Einzelunterricht. Wir legen viel Wert darauf, dass Sie die 100 % der Aufmerksamkeit unserer Reitlehrerinnen erhalten.
In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Psyche und Verhaltensweise des Pferdes. Ihnen wird demonstriert, wie die Vertrautheit mit dem Pferd möglich ist. Sie bekommen Einblicke in die Pferdesprache und warum und wie wir die Leittierposition einnehmen müssen.
Bei einer Reitvorführung werden Ihnen Sitz und die Hilfen erklärt. Beim anschließenden Reiten werden Sie mit den Grundlagen und Grundbegriffen des RAI – Reitens vertraut (nach einer Masterarbeit der Universität Weihenstephan wurde der RAI – Reitstil als der naturkonformste Reitstil beschrieben).
s. auch separate Beschreibung, bzw. auf der Homepage.
Teilnehmer 70 €, Kinder bis 10 Jahre 45 €, Zuschauer 45 €
Pferde Kurse und Workshops in der Reitschule Rai Reiten Neuhof
Wollen Sie entspannt naturkonform und gewaltfrei Reiten lernen? Eine neue Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur erleben?
Sie lernen in unseren Reitstunden auf unserem wunderschönen Reiterhof in Brandenburg, in traumhafter Natur und in entspannter Atmosphäre das Reiten, die Pferdesprache und den richtigen, gewaltfreien Umgang mit dem Pferd (Horsemanship).
Sie können viele Seminare besuchen und noch viel Geld ausgeben, oder gleich eines unserer Pferde Seminare besuchen.
"Für günstiges Geld bekommt man garantiert viel Wissen über das Pferd und den Umgang mit ihm, wie man es selten sonst erfährt".
Aussage einer Teilnehmerin, die 18 Jahre hochrangige Turniere geritten ist.
In unseren Pferde Kursen, Pferde Seminaren und im Reitunterricht vermitteln wir absoluten Anfängern ebenso wie den Turnierreitern den naturkonformen Umgang mit dem Pferd (Horsemanship).
Unser jüngster Reitschüler ist 4 Jahre alt, unsere älteste Seniorin 74 Jahre.
Wollen Sie diese gemeinsam mit uns lösen? Mit der gewaltfreien Rai-Reitweise, dem naturkonformen Umgang und dem Wissen der Pferdesprache (Psyche, Gefühle und Verhalten der Pferde). Wollen Sie mehr
über das Pferdeverhalten lernen, Mißverständnisse aufklären und beseitigen? Wollen Sie den Streß mit Ihrem Pferd verwandeln in Frieden, Harmonie und Vergnügen für beide? Sie verstehen die
Körpersprache des Pferdes (nonverbale Kommunikation) und lernen mehr über Ihre eigene Körpersprache.
Auch werden Sie durch diese Herangehensweise Ihre evtl. Angst vor Pferde und Reiten verlieren.
Wir bieten auch Pferdeausbildung an (Bodenarbeit Pferde, Beritt von Pferden, Korrektur von sogenannten Problempferden, Verladetraining).
Besuchen Sie das Seminar (mit Praxisteil): "Wie werde ich zum Leittier meines Pferdes" oder "Kommunikation im Round Pen".
Seminar/Workshop:
Die "Dominanz" des Menschen über das Pferd ist unabdingbar, weil das Pferd nur bereit ist, dem Ranghöheren (“Pferd“) zu gehorchen und sich nur unter dem Leittier geborgen und sicher fühlt (Leitstuten-/Leithengstprinzip). Fred Rai hat nach langjährigen Beobachtungen an Pferden Dominanzübungen entwickelt (wissenschaftlich nachgewiesen durch eine Masterarbeit der Universität München – unter Leitung von Dr. Zeitler Feicht – eine der führenden Pferde – Verhaltensforscherinnen Europas), mit denen man innerhalb kürzester Zeit die nötige Dominanz ohne Schmerzeinwirkung erhält. Dominanz hat übrigends nichts mit Gewalt oder Unterdrückung zu tun, sondern dass uns das Pferd, auf Grund unserer Führungsqualitäten, als ranghöheres "Pferd" akzeptiert. Wir arbeiten gewaltfrei mit dem Urinstinkt und den Naturgesetzen des Pferdes
Seminar/Workshop:
Der Kurs ist geeignet für Anfänger, genauso wie für Reiter, die jahrelang „dabei“ sind, wie uns immer wieder von Teilnehmern, selbst Turnierreitern, bestätigt wird. Theorie und Praxis über respektvollen Umgang, Erziehung des Pferdes. Sie dirigieren das Pferd aus mehreren Metern Entfernung im Round Pen, ohne sichtbare Verbindung (Schritt, Trab, Geschwindigkeitskontrolle, Außendrehung, Folgen). Lernen Sie, das Pferd zu verstehen und ihm zuzuhören (Pferdesprache). Lösen Sie Missverständnisse mit Ihrem Pferd, leben und kommunizieren Sie in Zukunft in Harmonie mit dem Pferd. Sie werden sich mit feinsten Gesten, mit der richtigen Körperhaltung und –stellung zu dem Pferd, sowie der richtigen Energie und Konzentration mit dem Pferd verständigen. Wir wollen erreichen, dass das Pferd gerne mit uns arbeitet, ohne Widersätzlichkeiten. Diese Übungen sind auch sehr hilfreich für das Reiten selbst. Wer bewegt, der führt. Es geht um kontrollierte Vorwärtsbewegung, Gangartenkontrolle, Richtungswechsel. Sie üben die Pferdesprache und wie die richtige Kommunikation zwischen Mensch und Pferd abläuft. Das Pferd als „Gesprächspartner“ wird dabei nicht an einer Leine geführt, sondern kann sich innerhalb des Round Pens frei bewegen. So entwickelt sich eine Beziehung, in der sich gewünschte Verhaltensweisen des Pferdes fördern und unerwünschte korrigieren lassen.
Bodenarbeit: Intensiv - Aufbaukurs (nur Praxis, mit eigenem Pferd und/oder Schulpferd) – Voraussetzung ist die Teilnahme an den Seminaren „Leittier Boden“ und „Round Pen“
Es wird „Leittier am Boden“ und „Round Pen“ vertieft, sowie, je nach Bedarf, Führtraining nach Hempfling, Seven Games nach Pat Parelli, GaWaNi Pony Boy, Gelassenheitstraining auf dem Trailparcour etc.
Termine: nach Absprache
09 bis 18 Uhr
225 € pro Teilnehmer
Sie können gerne nach Absprache Ihr eigenes Pferd mitbringen. Ansonsten bzw. zusätzlich stehen unsere vierbeinigen Partner zu Verfügung, Ihnen die Pferdesprache und Pferdeverhalten zu vermitteln.
Sie können immer neue Hilfsmittel kaufen, die nicht funktionieren, höchstens dem Pferd Schmerzen zufügen. Sie können aber auch einfach bei uns lernen, wie das Pferd Ihnen freiwillig folgt und Spaß und Freude daran hat, mit Ihnen gemeinsam was zu tun und den gewaltfreien Umgang mit Pferden pflegen.
Sie lernen bei unserem Pferdetrainer und Pferdeflüsterer Detlef Teuscher schmerzfrei und naturkonform mit dem Pferd umzugehen (Leitstuten-/Leithengstprinzip), denn das Pferd folgt freiwillig nur dem Ranghöheren (Pferd).
Wir zeigen Ihnen, wie Sie risiko- und sorgenfreier mit dem Pferd harmonieren. Sie verlieren Angst vor Pferde und Reiten. Sie lernen die Pferdesprache und Pferde verstehen. So bekommen Sie mehr Selbstsicherheit, Spaß und Freude.
Wir beschäftigen uns auch sehr mit der Gesundheit der Pferde. Siehe zum Beispiel "Hier" - Informationen rund um das Pferd, vor allem Gesundheit
Sehen Sie sich in Ruhe unser umfangreiches "Angebote und Ausbildungsprogramm 2021" durch oder sprechen Sie uns an. (Pferde Kurse, Pferde Seminare, Workshops, Reiterferien, Kinderreiten, Mutter Kind reiten, Wiedereinsteiger, kreative Bodenarbeit mit Pferde, Horsemanship, Beritt, Ausbildung und Training von Pferden, artgerechte Pferdehaltung im Offenstall, Horsemanship Kurse, Pferdetipps und einiges mehr).
Wir beraten Sie gerne!
Ausreiten
Betreut von qualifiziertem Personal können Sie die traumhafte Natur (65 qkm nur Wälder, Wiesen, Seen, direkt hinter den Koppeln) genießen und dem Alltagsstress entfliehen.
Voraussetzung ist die Beherrschung der Grundlagen des Rai-Reitens, die Sie bei uns erlernen können.
Spezielle Angebote für Späteinsteiger oder Wiedereinsteiger und Senioren
Spezielles Anti - Angst Training (85 €/Std.) - ganzheitliches Konzept. Man kann positive Veränderungen beobachten wie Gelassenheit, gesteigerte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Begegnung mit dem Pferd
Mutter / Kind Reiten bzw, Vater / Kind Reiten
Rückentherapie (kombinierbar mit Meditation)
Einheiten auf dem geführten Pferd. Mit und ohne Sattel, auf Platz und im Gelände.
Preise: 75 € pro Einheit (45 min)
Termine nach Absprache
Erste Hilfe-Kurs für Pferde
Wer Interesse hat, bitte vormerken lassen. Wenn genug zusammenkommen, führen wir einen 1. Hilfe Kurs für Pferde mit unserem Tierarzt durch
Pferdepension
(Offenstall) 230 €/Monat
|
|
|